this_is_your_invitation_to_cyberspace – Soliparty am 29.12.2023

Ort: Alte Meierei, Hornheimer Weg 2, 24113 Kiel

Uhrzeit: ab 22 Uhr

Trotz Klimawandel setzt Deutschland weiter auf’s Auto. Selbstredend, dass für uns als aktionsorientierte Klima-Gruppe Autobahnen eines unserer primären Ziele sind.

Leider sind direkte Aktionen oft auch mit staatlicher Repression verbunden. Ganz billig ist der Spaß auch nicht. Anwälti, Fahrten zu Gerichtsprozessen, Kopiergeld für Unterlagen…

Deshalb freuen wir uns zum Jahresausklang mit No Movement (Instagram Link) eine Soliparty veranstalten zu können. Mit den Einnahmen stellen wir sicher, dass wir unsere Prozesse bestreiten und auch in Zukunft Aktionen durchführen können.

Soliparty – 29.12.2023 – ab 22 Uhr – Alte Meierei

Im Folgenden stellen wir vier Aktionen vor, bei denen Autobahnen blockiert wurden. Der Verkehr wurde gedrosselt, teils kam er völlig zum erliegen. No Movement ist also nicht nur der Name des Kollektivs mit dem wir die Party machen, es ist auch auf deutschen Autobahnen immer wieder Programm.

Weiterlesen

Film mit „Online-Gespräch“: „GEGEN DEN STROM – Abgetaucht in Venezuela“

Die Kampagne „Kein Abschiebegefängnis in Glückstadt und anderswo“ zeigt zusammen mit der Turboklimakampfgruppe (TKKG) und dem nara – netzwerk antirassistische aktion den Film „GEGEN DEN STROM – Abgetaucht in Venezuela“ im Stadtteilladen Anni Wadle.

„Gegen den Strom“ ist ein Film mit Thomas Walter und Mal Élevé (vormals Irie Révoltés) über ein Land im Umbruch, über die katastrophale Situation in Venezuela und über einen seit 25 Jahren im Untergrund lebenden mutmaßlichen „linksradikalen Terroristen“, seine Flucht vor den deutschen Ermittlungsbehörden und über ein transatlantisches Musikprojekt, bei dem es um zerplatzte wie aufrechterhaltende linke Utopien geht, um Widerstand, politisches Engagement, sowie die Kraft und den Glauben an eine gesellschaftliche Veränderbarkeit durch Musik.

Nach dem Film wird es ein online Live-Gespräch nach Venezuela geben, um mit Thomas Walter ins Gespräch zu kommen.

15.11 // 19h // Stadtteilladen Anni Wadle

Gefördert von der Rosa-Luxemburg-Stiftung Schleswig-Holstein

Briefe ins Gefängnis schreiben – gegen Isolation und Repression!

Ob für Klimagerechtigkeit, konsequenten Antifaschismus, die Verteidigung Kurdistans oder viele andere wichtige Dinge – wer sich den progressiven Kämpfen dieser Welt anschließt, wird vom Staat oftmals mit Strafen überzogen. Die härteste Strafe, die das deutsche Rechtssystem kennt, ist die Haft. Das Einsperren und Isolieren der Bestraften im Gefängnis, hinter blickdichten Mauern, Stacheldraht und unter ultimativer Kontrolle ist für die Betroffenen Wochen, Monate, oft Jahre andauernde Gewalt. Sie werden von der Außenwelt weitestgehend abgeschnitten, der Kontakt ist nur sehr stark eingeschränkt und überwacht in Form von Besuchen, Telefonaten oder eben per Post möglich.
Weiterlesen

UNITED WE STAND – BLOCK FOSSIL CAPITALISM, BLOCK REPRESSION!

Gestern startete in Grevenbroich die Verhandlung gegen eine weitere Person, die an der Kohlekraftwerksblockade in Neurath 2021 beteiligt gewesen sein soll. Vor kurzem erst wurde eine andere Person im gleichen Kontext zu 9 Monaten Gefängnis ohne Bewährung verurteilt. In dieser immer kälter werdenden Zeit für Klimaaktivisti wollen wir zusammen stehen und gemeinsam weiter kämpfen – gegen Kohle, gegen die kapitalismusgemachte Klimakrise und gegen staatliche Unterdrückung derjenigen, die sich für Klimagerechtigkeit einsetzen.

Kohleausstieg bleibt Handarbeit!

Weiter geht es am 10.10.23 in Grevenbroich in diesem Prozess, am 27.10.23 steht der erste Berufungsverhandlungstag in Mönchengladbach der Person an, die zu 9 Monaten ohne Bewährung verurteilt wurde. Die Pressemitteilung der Aktivist*innen findet ihr hier

Training zur Selbstverteidigung vor Gericht

Wo: Kiel
Wann: vom 13. bis 15. Oktober 2023

Vor Gericht stehen klingt schrecklich? Muss es nicht sein!
Wir können auch an diesem Ort unseren Spaß haben, wenn wir uns gegen deren Anschuldigungen wehren.

Wie das geht, wie wir uns selbst Gerichtssäale ein klein bisschen aneignen können, uns weniger ohnmächtig fühlen, … darum solle es in dem Training gehen. Schwerpunkt werden Ordnungswidrigkeiten-Verfahren wegen Straßenblockaden sein, aber das Ganze ist auch für Strafverfahren wegen verschiedener Vorwürfe anwendbar.

Im dreitägigen Workshop zeigen wir euch, wie so Prozesse ablaufen, wie wir uns vorbereiten können, erklären die Idee der Selbstverteidigung/gegenseitigen Verteidigung vor Gericht, spielen Prozesse durch und üben ganz praktisch kreative Möglichkeiten, der Repression in Ordnungswidrgikeit- und Strafprozessen solidarisch entgegenzutreten. Weiterlesen

Solidarität gesucht!

Aus Solidarität teilen wir diesen Aufruf: Moin,

Wir sind Klimagerechtigkeitsaktivist*innen und haben verschiedene Aktionen gemacht, um für die Mobilitätswende zu streiten, welche die Regierenden nicht in Angriff nehmen. Deshalb verfolgt der Staat uns. Wir sammeln deshalb Spenden für unsere Bußgelder, Strafen und Gerichtskosten. Wir wollen Menschen ermuntern, weiter aktiv zu sein und deshalb ist uns wichtig, das solidarisch zu tragen, bitte helft uns dabei.

Aus Solidarität mit den Betroffenen der Räumung des Dannenröder Forstes und mit den Inhaftierten nach verschiedenen Abseilaktionen über Autobahnen in Hessen kam es Ende 2020 zu sieben gleichzeitig stattfinden ähnlichen Aktionen in ganz Deutschland. In Schleswig wurden vier Beteiligte vom Amtsgericht zu einer Geldstrafe von jeweils 1200 Euro verurteilt. Die Berufung vorm Landgericht Flensburg läuft noch.

Die Fehmarn-Belt-Untertunnelung ist eines der größten umweltschädlichen Projekte, die in Schlewig-Holstein gerade laufen. Gegen dieses Projekt richtete sich eine Autobahnabseilaktion im Februar 2022, die nach einem Verbot einer angemeldeten Aktion nun unangemeldet stattfand. Hier wurden vier Personen identifiziert, die eine Anklageschrift bekommen haben und nun bald vor Gericht stehen.

Menschen stehen auf der Straße und halten ein Transparent "System change not climate change"Am 3. März war mal wieder Klimastreik. Weil wir es nicht bei Appellen an Politiker*innen belassen wollten, haben einige von uns etwa 30 Minuten die Autobahnzufahrt in Kiel blockiert, mit einigen Transparenten. Es kamen Bußgeldbescheide wegen dem Verstoß gegen Versammlungsauflagen. Einige haben Einspruch eingelegt und wollen vor Gericht dagegen kämpfen, wir sammeln auch hier für Gerichtskosten und die Bußgelder.

Geld überweisen könnt ihr auf folgendes Konto:

VusEumUmseP e.V
IBAN: DE30 8306 5408 0004 0613 81 
BIC: GENO DEF1 SLR 
Betreff: Antirep SH (wichtig, sonst kommt es nicht an)

Mit dieser Druckvorlage (pdf, A4 doppelseitig bedrucken und in der Mitte schneiden) könnt ihr einen passenden Flyer ausdrucken und an eure reichen Verwandten und Bekannten verteilen, damit die ihr Geld für was sinnvolles ausgeben!

Post wegen der Straßenblockade vom 03.03.2023

So langsam trudeln die ersten Briefe rund um unsere Blockade zum globalen Klimastreik am 03.03.2023 ein. Wenn ihr Post in dem Zusammenhang bekommen habt meldet euch bitte bei per Mail an tkkg@riseup.net oder über Social Media. Wir wollen demnächst gemeinsam das weitere Vorgehen besprechen.

Grundsätzlich gilt: Auf Anhörungsbögen nicht reagieren, bei Bußgeldbescheiden Widerspruch einlegen!