Bericht Blockade B404 – „Kleingärten statt Autobahnen“

Am Samstag, den 15. August 2020, haben wir, zusammen mit viel Support aus anderen Strukturen, die B404 ca. drei Stunden blockiert, um gegen deren Ausbau zur Autobahn und die Anbindung dieser durch die sog. Südspange an den Kieler Süden zu protestieren.

 

Die Aktion startete mit einigen Komplikationen, denn viele Autofahrer*innen an den betroffenen Auffahrten reagierten nicht auf den Hinweis, dass sich auf dem nächsten Streckenabschnitt Personen auf der Fahrbahn befanden. Anstatt zu warten, reagierten einige der Autofahrer*innen sehr aggressiv, schrien Aktivisti an, stiegen aus, wurden handgreiflich und zogen Baken mit Warnschildern von der Straße. Dabei fuhren mehrere Autofahrer*innen so dicht auf Menschen auf, dass diese auf der Motorhaube lagen oder beiseite springen mussten, um nicht angefahren zu werden. So war die Situation am Anfang sehr unübersichtlich und Autos fuhren trotz der Warnung in Richtung des blockierten Abschnitts los. Kurz vor der Blockade wurden manche von ihnen dann nochmals von Personen angehalten. Selbst als die Blockade und Menschen auf der Straße schon in Sichtweite waren, ließen sich diverse Autofahrer*innen nicht davon abhalten und fuhren im engen Slalom durch die Blockade und über kleinere Gegenstände oder über den Gehweg. Ein Autofahrer stieg aus und versuchte die Hochbeete wegzutreten. Wir verurteilen diese Aggressivität und rücksichtslose Gefährdung unserer Aktivisti durch die Autofahrer*innen aufs Schärfste. Es macht uns fassungslos zu sehen, wie weit manche Menschen bereit sind zu gehen, nur, um ihre Blechkiste von A nach B zu bewegen und ihre eigene Stärke zu demonstrieren. Ihr aggressives Machtgehabe entspricht dabei allerdings ganz gut dem Entwicklungsstand ihrer Lieblingstechnologie: Völlig veraltet.

PM: Klimaaktivist*innen blockieren B404

Ca. 20 Klimaaktivist*innen der Turbo Klima Kampf Gruppe (TKKG) blockieren die B404 im Kieler Süden. Mehrere Kletter*innen hängen von einer Brücke mitten über der Straße und unter ihnen versperren Hochbeete, die Fahrbahn. Sie protestieren unter dem Motto „Kleingärten statt Autobahn“ gegen den Ausbau der B404 zur A21 und die dadurch notwendige Zerstörung von Kleingärten, Wohngebieten sowie Wald- und Grünflächen.

Die Aktivist*innen fordern einen sofortigen Baustopp der A21 und eine klimagerechte Verkehrswende weg vom Auto. Tamara W., eine der Blockierer*innen: „Der geplante Ausbau der A21 und der Südspange zeigt, dass Kiel es mit Nachhaltigkeit und Klimaschutz nicht ernst meint. Wer für Autobahnneubau Kleingärten und Wälder zerstört, statt endlich den ÖPNV voranzubringen und ein vernünftiges Fahrradstraßennetz auf die Beine zu stellen, verdient keinen Nachhaltigkeitspreis.“

Weiterlesen

Demo gegen das System Tönnies Samstag 29.08. in Kellinghusen

Wir wollen am 29.08. nach Kellinghusen fahren um uns der Demo der Initiative Gemeinsam gegen die Tierindustrie zu beteiligen.

Abfahrt ist 12:27 Uhr ab Kiel Hbf
Treffpunkt in Kellinghusen ist der Untere Marktplatz

Kriminell ist das System Tönnies – nicht der Widerstand dagegen.
Schluss mit der Ausbeutung von Mensch, Tier & Natur.

Deutschlands größter Fleischkonzern Tönnies geht aktuell mit Verfügungen und Schadensersatzforderungen gegen Kritiker*innen vor. 40.000 Euro sollen mehrere Aktivist*innen der Tierrechts- und Klimagerechtigkeitsbewegung zahlen, die im Oktober 2019 den Tönnies-Schlachthof Kellinghusen blockierten, um gegen die Fleischindustrie zu protestieren. Weiterlesen

Weiter Proteste gegen Kreuzfahrt – im Rahmen der Aktionstage „Aufstand mit Abstand“

Die Klimakrise geht weiter und der Kampf gegen sie wird immer wichtiger. Deshalb beteiligen auch wir uns mit einer Aktion gegen Kreuzfahrtschiffe an den Aktionstagen „Aufstand mit Abstand“. Unter dem Motto „Klima retten – Kapitalismus überwinden“ wird gestern und heute an vielen Stellen klimaschädliche Industrie blockiert oder darauf aufmerksam gemacht. An der Kiellinie wurde gut sichtbar von zwei Kletternden ein Transparent „Kreuzfahrtschiffe kentern – gegen Ausbeutung und Umweltzerstörung“ befestigt und Flugblätter mit Informationen zu Kreuzfahrten verteilt. Weiterlesen

Solidarische Grüße an die Baumbesetzer*innen im Vieburger Gehölz!

In der Nacht zum Freitag besetzten Aktivist*innen des Aktionsbündnisses „SÜDSPANGE STOPPEN!“ den Wald entlang längs der Hamburger Straße, welche die B404 mit dem Theodor Heuss Ring verbindet.

Aktuelle Updates aus der Besetzung gibt es auf Twitter: @Suedspange_stop

Ein paar Infos und das Veranstaltungsprogramm haben wir hier kopiert, damit sie leichter zu finden sind:
Weiterlesen

16.08. Kundgebung gegen Verschwörungsschwurbler

Für die Freiheit mit Abstand von Nazis, Antisemit*innen und Verschwörungsmärchen

Am 16.08. planen Corona-Leugner*innen bzw. -Verharmloser*innen einen norddeutschlandweiten Aufmarsch in Kiel, für den auch in Niedersachsen und Hamburg mobilisiert wird. In Demonstrationen angeblich für Grundrechte verbreiten sie, Corona sei eine Erfindung und einzelne Personen oder Personengruppen an allem Schuld. Fragt mensch näher nach, tritt der Antisemitismus schnell zu Tage. Mit der Kundgebung erreichen die sonst eher kleineren Aktionen aus der Vergangenheit eine neue Dimension, einschließlich aller negativen Konsequenzen für Menschen in und um Kiel. Wie am vergangenen Samstag in Berlin gesehen, ist auch in Kiel eine gefährliche Mischung aus Esoterik, Impfgegner*innen, Reichsbürger*innen und Neuen Rechten zu erwarten. Lasst uns dem gemeinsam entgegen treten!

Wir rufen gemeinsam mit weiteren Antifaschist*innen aus Kiel zu Widerspruch auf. Am 16.08. um 13:30 auf der Reventlouwiese – näheres wird noch bekannt gegeben. Dabei werden wir alle gebotenen Hygiene-Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie einhalten. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Demo

Ein Gastbeitrag von Sarah, Mäulchen und Lui zur Jugendkrimiserie TKKG

Warum wir die Jugendkrimiserie TKKG sehr problematisch und scheiße finden
Stand April 2020

Hallo liebe lesende Person,
Wir haben uns in den letzten Monaten immer wieder mit den Hörspielen von TKKG beschäftigt. Die Hörspiele oder Bücher der Krimiserie TKKG enthalten sehr viel ungutes Zeug. Jetzt schaffen wir es endlich mal, unsere Kritik und unseren Ärger über die Serie in einen Text zu packen und zu erklären – hoffentlich verständlich.

Wenn du Zugang zu Spotify hast, kannst du dir alle Folgen von TKKG anhören (es sind über 200). Du findest sie unter „TKKG“ oder die älteren Folgen unter „TKKG Retro Archiv“. Wenn du die ersten beiden Folgen anhörst, erkennst du wahrscheinlich schon selbst einen Großteil unserer Kritik. Weiterlesen