Anreise zu Free The Soil

Für alle die mit uns auf das Free the Soil Camp fahren wollen, organisieren wir drei gemeinsame Abfahrten ab Hauptbahnhof Kiel:

Mittwoch, 18.9. um 10:45 Uhr (Zug um 11:02) – Anreise mit Zug und Bus über Elmshorn und Itzehoe

Donnerstag, 19.9. um 10:45 Uhr (Zug um 11:02) – Anreise mit Zug und Bus über Elmshorn und Itzehoe

Freitag, 20.9. um 14:45 Uhr (Zug um 15.02) – Anreise mit Zug über Elmshorn und dann ab Itzehoe wahlweise Bus oder Fahrrad (wenn ihr ein Fahrrad mitbringt)

Jeweils treffen wir uns pünktlich bei den Fahrkartenautomaten am Hauptbahnhof Kiel.

Weitere Informationen findet ihr auf der Hompage von freethesoil.org

 

Camport und Anreise

 

 

 

 

Free the soil – Infoveranstaltung am Fr, 6.9.

Es scheint fast so, als hätten sich der brennende Regenwald in Brasilien, der Weltklimarat (IPCC) mit seinem kürzlich erschienen Sonderbericht, und die noch junge Kampange von Free the Soil zeitlich abgesprochen.

In Südamerika wird der Regenwald mit tatkräftiger Unterstützung einer faschistischen Regierung gerodet, und die anhaltende Trockenheit in Folge der fortschreitenden Erderwärmung tut ihr übriges dazu.

Der Weltklimarat hat Anfang August den „Sonderbericht über Klimawandel und Landsysteme“ veröffentlicht. Dessen Fazit: Wenn wir die Art und Weise Land zu nutzen nicht dramatisch ändern sind wir am Arsch.

Gleichzeitig, und nahezu unbemerkt von der öffentlichen Wahrnehmung, wird hier in Schleswig-Holstein der Raub an fruchtbarem Boden, vorangetrieben. Boden, der auch die kommenden Generationen satt machen soll, wird degeneriert und der Fähigkeit Kohlenstoff zu speichern beraubt.
Mit Kunstdünger, für dessen Herstellung mit dem Haber-Bosch-Verfahren unmengen an fossilem Flüssiggas (LNG) benötigt werden, wird für Profitmaximierung und Tierhaltung das maximal mögliche aus dem Boden geholt. Dadurch wird in Kauf genommen, dass der Boden Biomasse verliert was dazu führt, dass Landwirt*innen vom Kunstdünger abhängig werden – ganz in der Manier des modernen Kolonialismus‘.

Kommt mit uns zu Free the Soil, wir machen allen anderen klar, dass es so nicht weitergehen darf.
Wir lernen im Camp in Workshops und Vorträgen wie es stattdessen funktionieren kann und muss. Im weiteren Verlauf des Camps tragen wir den Protest zur Düngemitelfabrik YARA, um dort mit einer Massenaktion dafür zu sorgen, dass die industrielle Landwirdschaft als Mit-Verursacherin der Klimakriese auf die mediale und geselschaftliche Tagesordnung gesetzt wird.

Eine Info-Veranstaltung zum geplanten Camp und den Gründen dafür findet in Kiel statt mit einer Referent*in von Free The Soil:

Freitag, 6.9. 18 Uhr // Li(e)ber Anders // Iltisstr. 32 // Kiel-Gaarden

Spendenaufruf Blockade Kreuzfahrtschiff in Kiel

Am Pfingstsonntag, 9.Juni verhinderten im Kieler Hafen ca. 50 Aktivist*innen fast sieben Stunden mit vielen kleinen Booten und Kletteraktionen die Abfahrt des riesigen Kreuzfahrtschiffs „Zuiderdam“. In bislang unerreichtem Maß lenkte die Aktion „Smash Cruiseshit“ die öffentliche Aufmerksamkeit auf das Menschen ausbeutende und ökologische Lebensgrundlagen zerstörende Kreuzfahrtgeschäft, was die Nervosität in den Konzernzentralen entsprechend erhöhte. So weit so sehr gut. Einige Menschen sind nun allerdings von Repression betroffen und viele Boote wurden von der Polizei beschlagnahmt.

Wir bitten Euch daher um Spenden für anfallende anwältliche Kosten und zu ersetzende Boote. Bitte überweist mit Stichwort „Kreuzfahrt“ auf das Konto Inhaber*in:

Spenden & Aktionen

IBAN: DE29 5139 0000 0092 8818 06

BIC: VBMHDE5FXXX ,

Betreff: Kreuzfahrt (unbedingt angeben)

wir freuen uns über Beträge jeglicher Höhe. Auch über Spenden in Form von gebrauchten Booten (alle mit Muskelkraft oder Wind angetriebene Bootstypen, z.B. Paddel-, Schlauch- oder Ruderboote, Segelboote etc.pp.) freuen wir uns ausdrücklich!

Falls Ihr Boote für uns habt, kontaktiert uns bitte per Mail an smashcruiseshit@riseup.net Herzlichen Dank! Mehr Hintergrundinfos: http://kreuzfahrt.nirgendwo.info/

Mehr zur Aktion: https://de.indymedia.org/node/33652

https://tkkg.noblogs.org/post/2019/06/09/update-kreuzfahrtschiff-blockade-ausfahrt-erst-mal-abgesagt/

https://tkkg.noblogs.org/post/2019/06/10/kreuzfahrt-blockade-abschluss-pressemitteilung/ https://twitter.com/smashcruiseshit

Bußgeldbescheide für Problemring-Blockade

Update 8.8.: Treffen für Betroffene am Di, 13.8. um 19 Uhr im Infoladen der hansa48

In den letzten Tagen haben die ersten Menschen Bußgeldbescheide für die Problemring-Blockade bekommen. Vorgeworfen wird das nicht entfernen von einer aufgelösten Versammlung – gefordert werden 130 Euro. Wenn ihr auch einen Brief bekommen habt, dann meldet euch bitte bei uns (tkkg(a)riseupDOTnet) oder bei der Roten Hilfe Kiel.

Unsere Empfehlung wäre, dass ihr dagegen Einspruch einlegt. Das könnt ihr ganz einfach und formlos machen. Beispielsweise mit dem Satz: „Hiermit lege ich Einspruch gegen den Bußgeldbescheid [Aktenzeichen] vom [Datum] ein und beantrage Akteneinsicht. [Unterschrift, Datum]“. WICHTIG: Die Frist für den Einspruch liegt bei 2 Wochen!

Ihr könnt den Einspruch bis zum Gerichtsprozess zurück ziehen. Solange noch kein Prozess stattgefunden hat entstehen euch dadurch üblicherweise keine zusätzlichen Kosten. Erfahrungsgemäß haben Gerichte keinen Bock auf dutzende, nervige Verfahren. Wenn also viele Einspruch einlegen erhöht das die Chance, dass sie die Verfahren einstellen. Vermutlich werden sie auch nicht alle Verfahren gleichzeitig ansetzen, sondern sich erstmal einzelne Personen rauspicken.

Beim Einspruch solltet ihr darauf achten, dass euer Brief rechtskräftig ankommt: Also entweder per (Online-)Fax, per Einschreiben oder persönlich vorbei bringen und eine schriftliche Empfangsbestätigung einfordern.

Legt bitte erst mal Einspruch ein, solange das noch geht, wie wir weiter vorgehen (auch ob Einsprüche zurück gezogen werden), können wir beim nächsten gemeinsamen Treffen am Di, 13.8. um 19 Uhr im Infoladen der Hansastraße 48 klären. Außerdem organisieren wir dort gemeinsam Soli-Partys, damit niemand allein auf eventuellen Kosten hängen bleibt.

300 Menschen bei Anti-Kreuzfahrt-Demo

Auf unserer gemeinsamen Demonstration gegen Kreuzfahrten waren am Samstag 300 Menschen trotz medialer Eskalationsankündigungen im Vorfeld. Dass die Demonstration so erfolgreich war, dass Reisebüros schon im Vorfeld die Werbung für Kreuzfahrten aus ihrer Auslage entfernen oder über Kreuzfahrten im allgemeinen und die Sicherung der Schiffe gesprochen würde, hat mit Sicherheit mit der Blockade der Zuiderdam Anfang Juni zu tun. Die Initiative gegen Kreuzfahrten hat zur medialen Aufarbeitung hier eine Einschätzung geschrieben.

Zukünftige Kreuzfahrt-Blockaden

Der Kieler Seehafen hat aus Angst vor weiteren Blockaden beschlossen keine Anlauftermine mehr zu veröffentlichen. Deswegen müssen wir das jetzt übernehmen. 😉

Im Übrigen sind eh alle größeren Schiffe dazu verpflichtet ihren Standort zu tracken. Hier könnt ihr einsehen, ob euer bevorzugtes Schiff auch wirklich auf dem Weg ist.

So wirklich durchdacht haben die beim Port of Kiel das nicht. Momentan findet man noch sämtliche Termine auf deren Homepage. Die Version vom 02.07. ist hier. Und keine Sorge: Die haben wir auch schon gespeichert – bereit zur Wiederveröffentlichung sobald der Hafen dieses Missgeschick bemerkt. 😛

Hier die Liste zukünftiger Blockaden der Kreuzfahrtschiffe in Kiel

Stand: 14.05.2019 Weiterlesen

Kreuzfahrt – Nein Danke! – Demo am Samstag

Was ist Kreuzfahrt?

Mit einer Hochhauskleinstadt in See stechen, bei laufendem Motor für Tausende von Menschen ankern, überfallsartig kleine Inseln und Küstenstädte überfallen, Müllberge produzieren und am Ende eine zerschundene Landschaft zurücklassen. Bedient und umsorgt von Menschen ohne Arbeitsschutz, die meist für einen Hungerlohn arbeiten.

Und demnächst alles mit grünem Deckmäntelchen:

Landstromversorgung, vom deutschen Steuerzahler subventioniert, soll die Feinstaubbelastung in Kiel mindern, aber auf freier See geht es weiter wie bisher und führt zu dunklen Ablagerungen auf dem arktischen Eis, was den Klimawandel anheizt.

LNG – Gas statt Schiffsdiesel als Kraftstoff – ist kaum klimafreundlicher: Meist kommt Fracking-Gas zur Verwendung, dessen Förderung zur Verwüstung weiter Landstriche Nordamerikas führt. Zudem ist der Transport durch die notwendige Verflüssigung sehr energieaufwändig. Und auch Gas ist ein fossiler Treibstoff, der schon in wenigen Jahren kaum noch Verwendung finden darf, wenn wir die Klimaziele 2035 erreichen wollen. Doch gasbetriebene Schiffe, die heute in den Auftragsbüchern stehen, sollen auch noch Gewinn einfahren, d.h. müssen über viele Jahre in Betrieb bleiben. Und ist erst einmal das LNG-Terminal in Brunsbüttel bewilligt, so wird auch hier keine Kehrtwende in den nächsten Jahren zu erwarten sein.

All das darf nicht sein und deswegen gehen wir am 13.6.19 erneut auf die Straße und wollen den Kieler*innen, den Besucher*innen, der Politik und der Wirtschaft zeigen, dass Kreuzfahrt unvereinbar mit der Ausrufung des Klimanotstandes ist, dass kein Mensch sich das Recht nehmen darf, die Lebensgrundlagen von jetzt schon Benachteiligten auf dieser Welt weiter zu zerstören.

Samstag, 13.7. ab 13 Uhr auf dem Platz der Matrosen (Hauptbahnhof)

Abschlusskundgebung ab ca 15.30 Uhr am Ostseekai