Im Rahmen des Aktionstag der Klimagerechtigkeitsbewegung zu den türkischen Angriffen auf Rojava und Südkurdistan am 2.12. ist folgender Beitrag von uns entstanden:
Im Rahmen des Aktionstag der Klimagerechtigkeitsbewegung zu den türkischen Angriffen auf Rojava und Südkurdistan am 2.12. ist folgender Beitrag von uns entstanden:
Update 3.1.: Fortgesetzt wurde der Prozess am 21.12.2022 und am 5.1.2023 gibt es einen dritten, vermutlich letzten Verhandlungstermin um 9 Uhr wieder vorm Amtsgericht Schleswig.
Update 13.12.: Der Prozess findet statt. Es sind Einlasskontrollen angeordnet, die ein Verbot fast aller Gegenstände im Gerichtssaal beinhalten sowie das Kopieren der Ausweise aller Zuschauer*innen. Überlegt euch gern einen kreativen Umgang damit, rein kommt ihr aber vermutlich nur mit Personalausweis.
Wütend über die Räumung des Dannenröder Walds koordinierten am 27.11.2020 Aktivisti bundesweit Protestaktionen. In Deutschland kam es an diesem Tag zu 7 Abseilaktionen über Autobahnen, darunter auch über der A7 nahe Schleswig. Im Fall der Verteidigung des Dannenröder Forsts gegen den Bau einer Autobahn wurden erneut Verkehrskonzepte aus vergangener Zeit mit aller Gewalt durchgeboxt. Die Abseilaktionen treffen nun auf eine Antwort der Repressionsbehörden: Mehreren Aktivisti wird vorgeworfen, durch ihre Aktion in Schleswig den Stillstand des Verkehrs verursacht zu haben.
Wir laden euch im Rahmen des kritischen Semesterstarts ganz herzlich zu unserer Tratsch-Klön-Kennlerngelegenheit ein. Kommt am 29.11. in die Uni in den Raum OS75/S3, R.31 Es gibt vegane Waffeln und heißen Punsch. Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!
Wir sind eine bunte Gruppe aus Klima-Aktivist*innen, die versucht, einen freshen radikalen Wind in die Kieler Ökoszene zu wehen. Kommt also vorbei wenn ihr Lust habt uns kennen zu lernen und/oder gemeinsam mit uns Demos, Aktionen, Workshops oder Vorträge für Klimagerechtigkeit und vielen weitere Themen zu planen und durchzuführen! 
Anfang Oktober verließ der letzte offizielle Bewohner Lützeraths, Eckardt Heukamp, seinen Hof. Er war gezwungen seinen Hof zu verkaufen, damit RWE jetzt auch die Kohle unter Lützerath abbaggern und verfeuern kann. Mit diesem Schritt wirft die Bundesregierung ihre eigenen Klimaschutzziele endgültig über Bord. Auf die Regierung ist kein Verlass. Klimaschutz ist und bleibt Handarbeit!
Hallo alle!
Leider gab es Probleme mit einigen unserer (Social-Media)-Accounts – wir befürchten gehackt worden zu sein. Bitte schreibt uns keine vertrauensvollen Nachrichten und Emails (!) mehr bis ihr Weiteres hört! Wir haben keinen oder nicht den alleinigen Zugriff auf einige der Accounts und können noch nicht genau sagen, wer sich dahinter verbirgt. Wir bemühen uns darum, bald wieder Kontrolle darüber zu haben.
Über unsere Homepage findet ihr weiter Informationen, die ist sicher noch bei uns.
Wir werden euch auf dem laufenden halten, falls es was neues gibt.
Solidarische Grüße,
TKKG
Update: Wir haben erst mal eine neue Mailadresse, über die ihr uns erreichen könnt: tkkg/at/systemli/punkt/org
Diesen Montag (07.11.) starten die ersten Prozesse im Kontext der Bahnhofswald Räumung 2021! Doch nicht etwa die Investoren Jan Duschkewitz und Ralf Hansen müssen vor Gericht wegen dem Zerstören eines intaktem innerstädtischem Biotop oder wegen einer lebensgefährlichen Räumung von Aktivist*innen durch eine „Privatarmee” sondern zwei Aktivist*innen müssen sich wegen dem Vorwurfes des Hausfriedensbruch vor dem Amtsgericht Flensburg verantworten. FFF macht eine Solidaritäts-Demo ab 7:45 Uhr, bei welcher es gemeinsam vom Bahnhofswald zum Amtsgericht geht. Da geht es dann weiter mit der solidarischen Prozessunterstützung der zwei Personen, die um 9 bzw. 10 Uhr am Amtsgericht angeklagt sind wegen der angeblichen Beteiligung an der Besetzung des Bahnhofswaldes 2020/21. Wir reisen aus Kiel gemeinsam an, Treffpunkt ist um 6.15 Uhr am Montag morgen bei den Fahrkartenautomaten.