Diesen Winter sind wir wieder mit einer Veranstaltungsreihe am Start.
Euch erwarten Lesung, Kinoabend, Besetzungen, Punsch und vegane Kekse.
Bringt eure Friends mit! Weiterlesen
Freiheit für die UNFREIwillige Feuerwehr – Gefangenenschreibcafe
Aufruf: Den Hotspot der Fleischkonzerne zum Zentrum unserer Proteste machen
Aktionstage vom 23.-27. September 2022
Im Oldenburger Land den Ausstieg aus der Tierindustrie erkämpfen
Wir wollen in diesem Jahr erneut unseren gemeinsamen Protest in den Hotspot der deutschen Fleischindustrie, das Oldenburger Land, tragen. Noch umfassender und weiterhin entschlossen – denn der Profit der Fleischkonzerne ist ungebrochen! Während mehrtägiger Aktionstage vom 23.-27. September werden wir uns der Fleischindustrie entgegen stellen: mit einer Massenaktion und weiteren vielfältigen Protesten, ungehorsam und kreativ, für einen radikalen Wandel des Agrar- und Ernährungssystems.
SMASH CRUISESHIT – geht doch Zelten! Eine Blockade gegen Kreuzfahrt
„Mit den letzten Paddelzügen erreichen wir mit den Kajaks und Kanus die Schiffswand des riesigen Kreuzfahrtschiffes in der Kieler Förde. Von der anderen Seite nähern sich mehrere Schlauchboote mit einem aufblasbaren Einhorn. Es ist geschafft: die erste Blockade rund um das Kreuzfahrtschiff Vasco Da Gama steht!“
Am 3. Juli 2022 wurden im Kieler Hafen zeitgleich 3 Kreuzfahrtschiffe blockiert. Die Aktionsgruppe „Smash Cruiseshit“ hatte sich von verschiedenen Startpunkten mit Kajaks und Kanus, Schlauchboooten sowie Aufblasteilchen in Form von Einhörner oder Pizzastücken den klimaschädlichen Riesen genähert. Am Ostseekai wurden die Vasco da Gama und die Norwegian Dawn blockiert, im Ostuferhafen wurde die MSC Preciosa für mehrere Stunden gestoppt. Bei der Blockade haben circa 50 Aktivist*innen die Kreuzfahrtschiffindustrie aktiv daran gehindert, Urlaub auf Kosten von anderen anzubieten und gezeigt, dass Kiel kein Ort für Kreuzfahrerei ist.
System Change Camp und Ende Gelände
Vom 9. bis 15. August ist das System Change Camp in Hamburg, mit spannenden Workshops und Aktionen. Auch Ende Gelände startet von dort. Wir treffen uns zur gemeinsamen Anreise:
Di, 9.8. um 15 Uhr am Hbf in Kiel (Fahrkartenautomaten)
Dann freuen wir uns auf ein schönes Camp, tollen Austausch und spannende Aktionen. Für danach bieten wir ein offenes Reflexions- und Austauschtreffen an:
So, 21.8. 15 Uhr Werftpark (Kiel-Gaarden) am Teich
(Ersatzort für schlechtes Wetter folgt)
Ende Gelände – Veranstaltungen in Kiel
Zur Vorbereitung auf die diesjährigen Ende Gelände – Aktionstage vom 8. bis 15. August im Großraum Hamburg haben wir auch dieses Jahr in Kiel einige Vorbereitungsveranstaltungen.
Am nächsten Mo, 18.7. um 18 Uhr im Fahrradkinokombinat (Alte Mu, Lorentzendamm) geht es in einem Info-Vortrag um die Gas-Infrastruktur in Schleswig-Holstein und den geplanten Neubau eines LNG-Terminals in Brunsbüttel mit Referenten von dort. Weiterlesen
Sylt entern am 16. Juli
Anreise aus Kiel: 9.45 Uhr Treffen am Fahrkartenschalter im Hbf
Als das 9 Euro-Ticket angekündigt wurde, erfreuten wir uns unserer neu gewonnen Mobilität. Nicht so auf der Insel Sylt: Dort wählten sich Hausbesitzer*innen die Finger wund, um eiligst die Sicherheits- und Alarmtechnik ihrer Anwesen aufzustocken. Hilfe, der Pöbel kommt!
Und was sollen wir sagen? Sie haben recht: Am 16.7. ist Sylt fällig! Aus mehreren norddeutschen Städten machen wir uns auf den Weg, um dem Feriendomizil der Reichen, der teuersten Insel Deutschlands, einen Besuch abzustatten.