Wir melden uns nochmal wegen der Sache mit unserer Email und den Social Media Accounts zurück. Am 4. November hat sich ein Mensch Zugriff zu unserer Mailadresse (tkkg@riseup.net) verschafft und über diese ebenfalls Zugriff zu unserem Twitter- und Instagramaccount bekommen. Der jetzige Stand ist, dass wir die alleinige Kontrolle über die Webseite, die Riseup-Email (tkkg@riseup.net), Mastodon und Instagram haben. Unser alter Twitter-Account (@tkkgturbo) mit über 1000 Follower*innen ist leider für uns verloren, da er nun über eine andere Mailadresse läuft, auf die wir keinen Zugriff haben. Wir sind weiter dran am Versuch, ihn wiederzubekommen, aber das wird wohl schwer bis unmöglich sein. Bezüglich Twitter möchten wir euch darum bitten, den Namen unseres neuen Accounts @turboklimakiel zu verbreiten, damit wir wenigstens einen Bruchteil unserer Reichweite wiedererlangen. Weiterlesen →
Aufruf zur Tag X-Demo – Lützerath bleibt!
Anfang Oktober verließ der letzte offizielle Bewohner Lützeraths, Eckardt Heukamp, seinen Hof. Er war gezwungen seinen Hof zu verkaufen, damit RWE jetzt auch die Kohle unter Lützerath abbaggern und verfeuern kann. Mit diesem Schritt wirft die Bundesregierung ihre eigenen Klimaschutzziele endgültig über Bord. Auf die Regierung ist kein Verlass. Klimaschutz ist und bleibt Handarbeit!
Email und Socialmedia-Accounts gekidnappt
Hallo alle!
Leider gab es Probleme mit einigen unserer (Social-Media)-Accounts – wir befürchten gehackt worden zu sein. Bitte schreibt uns keine vertrauensvollen Nachrichten und Emails (!) mehr bis ihr Weiteres hört! Wir haben keinen oder nicht den alleinigen Zugriff auf einige der Accounts und können noch nicht genau sagen, wer sich dahinter verbirgt. Wir bemühen uns darum, bald wieder Kontrolle darüber zu haben.
Über unsere Homepage findet ihr weiter Informationen, die ist sicher noch bei uns.
Wir werden euch auf dem laufenden halten, falls es was neues gibt.
Solidarische Grüße,
TKKG
Update: Wir haben erst mal eine neue Mailadresse, über die ihr uns erreichen könnt: tkkg/at/systemli/punkt/org
Montag: Prozess wegen Waldbesetzung
Diesen Montag (07.11.) starten die ersten Prozesse im Kontext der Bahnhofswald Räumung 2021! Doch nicht etwa die Investoren Jan Duschkewitz und Ralf Hansen müssen vor Gericht wegen dem Zerstören eines intaktem innerstädtischem Biotop oder wegen einer lebensgefährlichen Räumung von Aktivist*innen durch eine „Privatarmee” sondern zwei Aktivist*innen müssen sich wegen dem Vorwurfes des Hausfriedensbruch vor dem Amtsgericht Flensburg verantworten. FFF macht eine Solidaritäts-Demo ab 7:45 Uhr, bei welcher es gemeinsam vom Bahnhofswald zum Amtsgericht geht. Da geht es dann weiter mit der solidarischen Prozessunterstützung der zwei Personen, die um 9 bzw. 10 Uhr am Amtsgericht angeklagt sind wegen der angeblichen Beteiligung an der Besetzung des Bahnhofswaldes 2020/21. Wir reisen aus Kiel gemeinsam an, Treffpunkt ist um 6.15 Uhr am Montag morgen bei den Fahrkartenautomaten.
Kritischer Semesterstart
An der Uni geht das neue Semester los. Dazu gibt es ein Bündnis aus 28 Hochschulgruppen, politischen Initiativen und Einzelpersonen, die sich zusammengeschlossen haben, um dieses Jahr das erste Mal die KriSe – den Kritischen Semesterstart – an die Uni zu bringen.
Es geht darum, neben den herkömmlichen Orientierungsveranstaltungen verschiedenste Perspektiven sichtbarer zu machen und Räume dafür zu schaffen. Von Mitte Oktober bis Ende November wird es für euch ein Programm mit vielen verschiedenen Formaten, kritischen Blickwinkeln und persönlichem Austausch
geben.
Lasst uns gemeinsam die Herbstzeit einläuten mit viel Krach und Aufmerksamkeit,
Zusammensein und Kennenlernen, voneinander lernen und Veränderungen starten.
Ob Lesung, Filmabend, Diskussion, offenes Plenum oder Stadtrundgang; wir freuen
uns, wenn ihr am Start seid – nicht nur bei den Veranstaltungen von TKKG am 2.11. und 15.11. oder bei unserem Kennenlernabend am 29.11.
Hier gibt es den Flyer mit allen Veranstaltungen der KriSe (pdf)
„Solidarität mit der UNFREIwilligen Feuerwehr!“ ###### „Lützerath bleibt!“
Veranstaltungsreihe: „Ein milder Winter?! Warum Klimagerechtigkeit dich nicht kalt lassen sollte!“
Diesen Winter sind wir wieder mit einer Veranstaltungsreihe am Start.
Euch erwarten Lesung, Kinoabend, Besetzungen, Punsch und vegane Kekse.
Bringt eure Friends mit! Weiterlesen