Lese-Empfehlung: Kämpfe zusammen_führen – Warum Klimawandel kein Ökothema ist

Diesen Sommer wurde eine sehr interessante Broschüre von „Zucker im Tank“ veröffentlicht. In dieser wird gezeigt, wie Klimawandel mit anderen emanzipatorischen Kämpfen wie Feminismus, Anti-Rassismus und ähnlichem verknüpft ist. „Kämpfe zusammen_führen – Warum Klimawandel kein Ökothema ist“, ist bei Black Mosquito erhältlich und auch als pdf online.

Je ein Kapitel der Broschüre ist einem emanzipatorischen Kampf gewidmet. Hier eines meiner Lieblings-Kapitel dazu, warum Klimagerechtigkeit und Antifaschismus zusammen gehören: Weiterlesen

TKKG „Neuen“-Treff // Mo, 28.10. um 18 Uhr // hansa48 //

Du hast Bock dich klimapolitisch zu engagieren und möchtest mal unverbindlich bei uns reinschnuppern? Dann freuen wir uns darauf dich bei unserem offenen TKKG-Treffen willkommen zu heißen! Ab 18 Uhr beantworten wir gerne alle deine Fragen und erzählen etwas zu unserer Gruppe und Arbeitsweise. Direkt im Anschluss findet dann unser reguläres Plenum statt.

Treffpunkt ist wie immer der Infoladen der Hansa48, Hansastraße 48, Kiel.

Wir versuchen ungefähr einmal monatlich ein „Neuen“-Treffen zu machen. Natürlich kannst du auch weiterhin direkt bei einem unserer wöchentlichen Treffen um 18:30 Uhr einsteigen. Aber diese Treffen sind oft so voll mit anderen Sachen, dass wir da leider nur wenig Raum für neue Menschen haben. Da müsstest du dann quasi direkt ins kalte Wasser springen.

So oder so: Wir freuen uns darauf dich kennen zu lernen! ????

1000 Grenztote seit Jahresbeginn zum 03.10.2019 – kein Grund zu feiern

Während Kiel sich auf die Feierlichkeiten zum Tag der deutschen Einheit vorbereitet, erreichen uns die neuesten Meldungen von den europäischen Außengrenzen: Allein dieses Jahr 2019 sind bis Ende September fast 1000 Menschen im Mittelmeer ertrunken, auf der Suche nach einem besseren Leben oder Überleben. Einerseits den Fall der inneren Grenze zu feiern und andererseits die Außengrenzen so zu „sichern“, dass sie in einem Ausmaße tödlich werden, dass mensch es kaum glauben mag, erscheint einigen aus der TurboKlimaKampfGruppe so scheinheilig, dass sie am heutigen Abend die Gegend rund um den Bahnhof mit den Umrissen von Leichen bemalten – um auch den Feiernden das alltägliche Sterben vor Augen zu führen. Denn es ist die deutsche Politik, die dazu beiträgt. An der EU-Außengrenze manifestiert sich das Ende der Menschenrechte.

Grenzen auf – überall!

Weiterlesen

Widerstand gegen Kreuzfahrten wächst – Blockade in Finnland

Nachdem es Pfingsten in Kiel zu einer Blockade des Kreuzfahrtschiffs „Zuiderdam“ kam, erwischte es jetzt die „Queen Elizabeth“. Das rund 300 Meter lange und für über 2000 Passagiere ausgelegte Kreuzfahrtschiff wurde in Finnland von Klimaaktivist*innen blockiert. Ein neuer Anlass für uns den Rückbau der Kreuzfahrt-Terminals in Kiel zu fordern.

Blockade „Smash Cruiseshit“ in Kiel

Am letzten Mittwoch hatten Aktivist*innen der Gruppe Elokapina das Schiff in Helsiniki am Auslaufen Richtung St. Petersburg erheblich verzögert, indem sie in Kayaks vor dem Schiff kreuzten. Die Aktion „Smash Cruiseshit“ scheint Nachahmer*innen gefunden zu haben – oder unabhängig davon kamen Menschen auf die gleiche Idee. Der Widerstand gegen die dreckigen Pötte wächst weltweit. Die nächste Blockade ist nur eine Frage der Zeit. Wir werden auch in Kiel weiter protestieren. Weiterlesen

Angriff auf FFF-Klimacamp

Momentan findet in Kiel ein Fridays for Future Klimacamp statt. Leider
wurde dieses nun mehrfach nachts angegriffen – zum Glück wurde dabei
niemand physisch verletzt. Wir sind solidarisch mit FFF und leiten hier
ihren Text zu den Vorfällen weiter:

„Wir lassen uns nicht einschüchtern! Nach einem rechten Sticker, einer
durchgeschnittenen Lichterkette, zwei Diebstählen, wurde nun nach einem
wunderbaren Abend mit dutzenden von Menschen eins unserer Banner
angezündet. Kommt zum Klimacamp, gemeinsam zeigen wir: euer Hass macht
uns nur stärker! #allegegenrechts #solidarität #klimacamp
#fridaysforfuture“

Das Camp geht noch bis Freitag weiter. Kommt vorbei! Das restliche
Programm findet ihr hier:
https://workshops.fridaysforfuture.de/w4c-kiel/schedule/ Weiterlesen

Week4Climate und Klimastreik // 20.-27.09.

Morgen ist es so weit: Der nächste globale Streiktag von FridaysForFuture findet statt. Diesmal unter dem Motto #AlleFürsKlima. Also hin da! Los gehts um 11:55 Uhr am Rathausplatz Kiel.

Direkt im Anschluss startet auf dem Anna-Pogwisch-Platz (Kiel, 24103) das FridaysForFuture Klimacamp. Eine Woche lang erwartet euch ein spannendes Workshop- und Aktions-Programm rund um den Klimaschutz. Das volle Programm findet ihr hier: https://workshops.fridaysforfuture.de/w4c-kiel/schedule/ Wir sind auch mit am Start und möchten euch herzlich zu unseren Workshops einladen: Weiterlesen

Wut verbindet – Aufruf zu Protesten am „Deutschlandtag“

Wir unterstützen den Aufruf (https://0310kiel.noblogs.org/aufruf/) zu Protesten gegen den Tag der deutschen Einheit am 03.10. Aber wir haben bei TKKG auch kontrovers über den Tag der deutschen Einheit und Mobilisierungen dagegen diskutiert. Wir wollen euch die unterschiedlichen Positionen zugänglich machen, damit ihr selbst entscheiden könnt, ob ihr zu den Protesten gegen den Tag kommt – und weil uns wichtig ist zu zeigen, wie vielfältig wir sind: Weiterlesen