Film mit „Online-Gespräch“: „GEGEN DEN STROM – Abgetaucht in Venezuela“

Die Kampagne „Kein Abschiebegefängnis in Glückstadt und anderswo“ zeigt zusammen mit der Turboklimakampfgruppe (TKKG) und dem nara – netzwerk antirassistische aktion den Film „GEGEN DEN STROM – Abgetaucht in Venezuela“ im Stadtteilladen Anni Wadle.

„Gegen den Strom“ ist ein Film mit Thomas Walter und Mal Élevé (vormals Irie Révoltés) über ein Land im Umbruch, über die katastrophale Situation in Venezuela und über einen seit 25 Jahren im Untergrund lebenden mutmaßlichen „linksradikalen Terroristen“, seine Flucht vor den deutschen Ermittlungsbehörden und über ein transatlantisches Musikprojekt, bei dem es um zerplatzte wie aufrechterhaltende linke Utopien geht, um Widerstand, politisches Engagement, sowie die Kraft und den Glauben an eine gesellschaftliche Veränderbarkeit durch Musik.

Nach dem Film wird es ein online Live-Gespräch nach Venezuela geben, um mit Thomas Walter ins Gespräch zu kommen.

15.11 // 19h // Stadtteilladen Anni Wadle

Gefördert von der Rosa-Luxemburg-Stiftung Schleswig-Holstein

Briefe ins Gefängnis schreiben – gegen Isolation und Repression!

Ob für Klimagerechtigkeit, konsequenten Antifaschismus, die Verteidigung Kurdistans oder viele andere wichtige Dinge – wer sich den progressiven Kämpfen dieser Welt anschließt, wird vom Staat oftmals mit Strafen überzogen. Die härteste Strafe, die das deutsche Rechtssystem kennt, ist die Haft. Das Einsperren und Isolieren der Bestraften im Gefängnis, hinter blickdichten Mauern, Stacheldraht und unter ultimativer Kontrolle ist für die Betroffenen Wochen, Monate, oft Jahre andauernde Gewalt. Sie werden von der Außenwelt weitestgehend abgeschnitten, der Kontakt ist nur sehr stark eingeschränkt und überwacht in Form von Besuchen, Telefonaten oder eben per Post möglich.
Weiterlesen